22.02.2023 | Veranstaltungen

Landesweiter Probealarm/Warntag am 09. März 2023

In Nordrhein-Westfalen führen wir bereits seit 2018 regelmäßig einen landesweiten Sirenenprobealarm durch. Diesen Probealarm wird in den nächsten Jahren zu einem landesweiten Warntag weiter entwickelt, um das Thema Warnung noch mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken.

In diesem Jahr wird eine landesweite Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) zentral aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 ausgelöst.
Erstmals können mit dieser Auslösung auch alle Stadtwerbetafeln der Firma Ströer landesweit angesteuert werden, zudem ist beabsichtigt dieses Medium auch zur Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld des Warntages zu nutzen.

Für den landesweiten Warntag am 09.03.2023 gilt folgender Ablauf:
  • Um 11:00 Uhr erfolgt die Auslösung der Sirenen, sowie aller übrigen Warnmittel durch die kommunalen Aufgabenträger.  Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der im Warnerlass vorgeschriebenen Dauer und Tonfolge (1 Min. Entwarnung - 1 Min. Warnung - 1 Min. Entwarnung mit einer Pause von jeweils 5 Minuten zwischen den Tonfolgen).
  • Die Entwarnung über MoWaS durch das Lagezentrum der Landesregierung erfolgt um 11:20 Uhr. Diese Entwarnung wird systembedingt nicht über den Warnkanal Cell-Broadcast erfolgen.
Ein besonderes Interesse wird auf die Verwendung von Cell Broadcast als neues Warnmittels des Bundes liegen.