(Veranstaltungsreihe geht weiter. Aufgrund des Brandschutzbedarfsplans informiert die Stadt Hilchenbach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach in allen Stadtteilen über die Auswirkungen für die Bevölkerung. Nun sind Allenbach, Dahlbruch, Hilchenbach und Müsen an der Reihe. Der bereits feststehende Termin für die nächste Bürgerversammlung: - Donnerstag, 23. November 2023, 18:30 Uhr in der Aula der Carl-Kraemer-Realschule, Jung-Stilling-Allee)
(Die Einheit Müsen der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach und die Bärengruppe Müsen spenden für die Hinterbliebenen der beiden Feuerwehrleute aus St. Augustin die am 18.6.2023 im Feuerwehreinsatz ihr Leben ließen.)
(Am vergangenen Wochenende führten die Jugendfeuerwehren aus Dahlbruch, Grund, Lützel und Oechelhausen/Ruckersfeld gemeinsam einen Berufsfeuerwehrtag durch.)
(Freiwillige Feuerwehr Hilchenbach mit sehr guter Entwicklung, vielen Aufgaben, großen Zielen und einem zeitgemäßen digitalen Angebot)
(Wir sind stolz darauf, Ihnen das neu gestaltete Logo der Feuerwehr Hilchenbach vorstellen zu dürfen! In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Feuerwehr, der Stadtverwaltung Hilchenbach und der Werbeagentur citroDesign haben wir ein Symbol geschaffen, das Tradition und Moderne vereint. Dabei setzten wir einen neuen Schwerpunkt, der unsere Arbeit für die Bevölkerung kennzeichnet.)
(Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hilchenbach lädt alle recht herzlich zu den Jahresabschlussübungen der Löschzüge ein! Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zeigen in den traditionellen Herbstübungen ihre Einsatzbereitschaft. )
(Die Feuerwehr Heinsberg lud zur schnellen Turmbesteigung in Atemschutzausrüstung ein. Zahlreiche Hilchenbacher Kameradinnen und Kameraden nahmen die Herausforderung an.)
(Richtfest am 16. September 2023 Der Bau des neuen Gerätehauses schreitet voran und im September wurde der Rohbau fertiggestellt. Da das Dach hauptsächlich aus Beton besteht wurde nun aus dem Richtfest ein „Betonrichtfest“.)
(Mit einem engagierten Redaktionsteam und unserer neuen Online-Präsenz setzen von nun an verstärkt auf moderne Öffentlichkeitsarbeit! Unser Ziel: Sie aktuell, transparent und interaktiv über Sicherheit und Feuerwehr-Aktionen zu informieren. Gemeinsam stärker für Hilchenbach! )
(Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus in Grund schreiten voran. Am 7. Juli trafen sich bei sonnigem Wetter Hilchenbachs Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis, Architekt und Fachdienstleiter Bautechnik Rolf Schmitt, Stadtbrandinspektor Harald Stecher, Jürgen Saßmannshausen als stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Einheitsführer Timo Neuhaus sowie Projektingenieur Andreas Klink zur Grundsteinlegung in Grund.)